Posts mit dem Label Diverses werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Diverses werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. Mai 2016

Taschenanhänger



Voriges Jahr habe ich mir diese Tasche gekauft.
Sie hat einen Labelanhänger aus Leder als Anhänger.
Der hat sich natürlich angeboten um ihn zu besticken.
Das ist daraus geworden.


Sonntag, 21. Februar 2016

Gestickt und Gestrickt

 Alle Jahre wieder, stricke und häkle ich im Winter viel. Heuer hab ich ein Dreiecktuch aus einer VERENA ausprobiert und war begeistert, weil es einfach und schnell zu stricken ist. Also hab ich 5 Tücher zu Weihnachten verschenkt, ein paar behalten, Eines einer Kollegin gegeben und Eines hab ich getauscht.


 
 
 
 
 
Die oberen Drei waren Geschenke

 
Das ist ein Drachenschwanz, den ich mit einer 8fach gestrickt habe.
Einen zweiten Drachenschwanz habe ich mit einem Lace Garn von Lang gemacht. 2 Knaul, ist also schön lang.

 
Diese Tuch ist groß und dick, perfekt für die richtig kalte Zeit. Gibt's auch noch in Grau/Weiß

 
Mein Erstes und mein Liebstes!

 
Das bleibt auch bei mir.

 
Diese Tuch ist aus reiner Kunstfaser und "kratz" somit überhaupt nicht.
Ah ja, die andern Tücher sind zum Großteil aus Sockenwolle und damit ein bisschen "rau"
 
 
Gesticktes

 
Wieder mal was Neues: Schuhclips. Bin noch am probiere

 
2 kleinere Ohrhänger, ganz einfach

 
 
Das sind schöne Vintage Cabochons von Heidi, die ich mit kleinen
Glitzersteinen aufgemotzt habe.
Ein paar lange Perlenohrringe habe ich noch gemacht ( die springen aber nicht vor die Kamera) das war's in letzter Zeit.
 
Eigentlich habe ich noch 2 Pulli's gestrickt, eine Jacke und einen dicken, fetten Loopschal. Da gibt's aber keine Fotos. Fad war mir nicht :-)
 
Bis neulich!
Susa

Freitag, 18. Oktober 2013

Flohmarktbeute

Meine Flohmarktbeute!!! Knöpfe sind ja leider auch auf Flohmärkten nicht ganz billig, aber ich hatte Glück und hab diese Metallknöpfe gefunden. Prima Verschlüsse für Armbänder, machen sich hervorragend auf Mützen und jeglicher Strickware und lassen sich nach "Ösenkappung" auch aufkleben! Ich hab noch mehr Ideen was ich damit anfangen kann. Mal sehen was ich verwirklichen werde.
Mittlerweile habe ich auch noch einige Knöpfe von meiner Schwiegermutter geerbt. Alte Glasknöpfe und viele Perlmuttknöpfe in verschiedenen Größen. Jetzt habe ich 2 Schuhkartons voll mit Knöpfen und mich juckts in den Fingern....ABER, zuerst muss ich noch ein paar Schmuckstücke machen und die jährliche Mützenparade ist auch noch nicht fertig. Mitte November und Anfang Dezember habe ich Ausstellungen, da sollte alles fertig sein.

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Perlentreffen von Glasperlenschatz ...


 mit Jörn..
 ..Xandi..
 ..Claudia..und mir(leerer Stuhl links im Bild) als Workshopleiter und vielen Perlen aus Österreich
 Es gab 3 Workshops:  Beadead Beads mit Xandi, am Tisch ganz hinten, "Clear as the ocean" Ohrringe bei Jörn, Tisch im Hintergrund und Claudia und ich haben die Embroider-Abteilung übernommen.
 Es gab auch einen "Ratsch-Tisch". Da war es auch am Anfang ein bisschen lauter, aber plötzlich fiel uns auf, dass es leise geworden ist: allgemeines Capricho Fädeln!
 Das war der Sticktisch, ein Teil davon 
Kleine Ausstellung der Workshopleiter: Xandi
 Jörn
 Claudia
 Susa ( Claudia und ich haben schwesterlich den Tisch geteilt)
Mein Anschauungsobjekt
 Unser Workshop Buffet!!!
Ein Traum aus so vielen Farben und Formen aussuchen zu können!!!
Außerdem gab es natürlich noch ein Buffet zum Leerkaufen. Ich hab nur leider kein vernüftiges Foto davon. War immer mit Mädles verstellt :-)
Ein wunderschöner Tag, viele nette Perlen kennengelernt, die ich zum Teil aus dem Netz kannte.
Heidi und Dr. Jörn habe uns liebevoll den Arbeitstisch gedeckt. Es war alles da was man nur irgendwie brauchen konnte. Perfektes Arbeiten! Danke Heidi für diesen schönen Tag!  
Noch mehr Fotos gibt es bei Claudia!

Montag, 10. September 2012

Vernissage im Schloss Welzenegg

Vernissage im Schloss Welzenegg


 Ganz oben der Link zu einem Pressefoto, ich bin die in ganz Schwarz. Am Samstag und Sonntag war es sehr heiß und dementsprechend waren die Gänge: leer.
 Aber wir haben uns die Stimmung nicht vermiesen lassen!Besuch von Freundinnen!
Elisabeth präsentiert meine Klimt Collier!

Dienstag, 20. März 2012

Venedig 2

 Teilweise Glas, teilweise Steine und mit Draht verarbeitet.









Über manches kann man diskutieren.....
Wir haben ganz viel nicht gesehn, und fahren spätestens nächstes Jahr wieder hin. Von hier aus sind es 4 Stunden mit dem Bus und der ist nicht teuer. Manch einer fährt öfter als einmal nach Venedig.
Ich freu mich schon auf das nächste Mal!

Montag, 19. März 2012

Venedig 1

 Ich war am Samstag in Venedig. Ihr habt sicher alle schon Fotos von den Inseln gesehn,
 deshalb zeige ich euch ein paar Schätze aus Murano. In den Geschäften ist Fotografierverbot, also habe ich nur die Schaufenster geknipst. Es gibt sehr große Qualitätsunterschiede und es gibt Läden die nur das Klischee bedienen und andere die edle und schlichte Designs haben.
 Die kleinen Vasen und der bunte Teller sind matt. Mir hat das besonders gut gefallen.
 So eine Lampe hätte ich am liebsten mitgenommen, hätte ich sie nicht noch den ganzen Tag tragen müssen.
 Diese Frösche waren einzigartig. Überhaupt haben dort in den Läden viele das selbe. Auch dann in Venedig: alle Taschengeschäfte haben die selben Taschen zum selben Preis. Alle, wirklich alle Souvenierstände haben ein und dieselbe Ware! In den kleinen Gassen, wo schon weniger Menschen unterwegs sind, haben wir dann einen Laden gesehn mit Lederbearbeitung, also Bucheinbände, Notizbücher, kleine Etuis, Schmuck, alles aus Leder. Und ein Geschäft, das alles mögliche aus geschöpftem Papier angeboten hat. Sonst war alles Einheitsbrei.
 Dieser Luster ist zwar sehr kitschig aber klein. Ich habe Luster gesehen die passen grad mal in mein Wohnzimmer!
 Wieder dieses matte Glas, diesmal auch Perlen. Ich habe aber keine gekauft.
 In dem Schaufenster waren noch mehr Spinnen. Ist zwar nicht mein Fall, aber toll dekoriert. Meine Tochter fands "cool".
Oben Touristenkitsch und unten die typischen Millefiorieteller. Auch da gabs große Unterschiede. Diese waren schön, aber ich hab welche gesehn, wo ich den Verdacht habe, dass sie eher aus China sind als aus Murano. Hat man auch am Preis gesehn.
Morgen gibts noch ein paar Fotos........