Posts mit dem Label Collier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Collier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. März 2015

Wieder mal ein Bead Embroidery Collier


 
 Voriges Jahr hat mir Doris ein paar Münzen aus England mitgebracht. Jetzt habe ich sie zu einem Collier verarbeitet. Wer genau schaut, wird sehen, dass ich mit vielen verschiedenen Stichen gearbeitet habe. Und ich muss sagen, dass mir das "wild stiching" echt Spaß macht.
 
 
 Die Farbwahl ist eher nicht typisch für mich, aber ich habe mit den Metallfarben der Münzen begonnen und der Rest entwickelt sich von selbst.
 
 
Ein paar Detail's
 
 

 
Und als Kette ein einfaches Chain Maille. Wobei ich wieder alle Metallfarben untergebracht habe :-)
 

Dienstag, 26. August 2014

Fotosession mit Sarah

 Meine Nichte Sarah hat sich als Model zur Verfügung gestellt! 
 Und ich finde sie macht das hervorragend!
Danke, Sarah!





Freitag, 25. Juli 2014

Surfin' the Waves

 Aus der Bead&Button von Juni 2014
Ich liebe diese Farbkombination! Heuer trage ich recht oft 
Blau in allen möglichen Schattierungen, da passt das super dazu.
Meine Halswirbel können es aber gar nicht leiden wenn
Ketten hinten dick und schwer sind. Deshalb habe ich
in der rückwärtigen Mitte eine Edelstahlkette eingebaut.
Was ich beim nächsten Mal anders machen würde ist, 
der Beginn.

Dienstag, 29. Oktober 2013

Lavakette

Ein sehr kurzes Collier. Lava mit Süßwasserperlen und in der Kette sind alle möglichen Halbedelsteine die zur Farbfamilie passen. Verschluss aus 925 Silber.

Dienstag, 5. März 2013

Kleines Collier

So, ich habe meinen Murmeltiermodus beendet. Kaum scheint die Sonne, wach ich wieder auf und werde aktiv. Wir hatten den ganzen Winter über kaum Sonne. Ich habe zwar ein bisschen gestickt und viel gestrickt und gehäkelt, aber nie fotografiert.
Das Collier habe ich über einen Metallreifen gearbeitet. Die Ohrringe passen zwar farblich dazu, sind aber nicht die original passenden Teile. Meine Haare sind dunkel und sie würden nicht zur Geltung kommen, also hab ich sie erst gar nicht gemacht. Leider, leider steht mir aber das Colier überhaupt gar nicht und deshalb werde ich die Ohrringe doch noch machen. Es wird sich sicher ein  Hals dafür finden :-)
Die Ohrringe sind etwas heller und das geht dann schon wieder mit meiner Haarfarbe. Weinrot habe ich heuer viel getragen, aber jetzt brauche ich schon wieder die frischen Frühlingsfarben!

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Projekt Blau!

Im Zuge des Perlentreffens in Bad Waltersdorf wurde auch unser "Projekt Blau" vorgestellt.
Bei einer Flapserei zwischen Heidi und mir auf Facebook ist die Idee entstanden, dass 3 Stickerinnen aus dem gleichen Perlenpaket eine Schmuckstück machen. Und vor allem, was jeder daraus macht! Heidi hat Claudia, Xandi und mir ein wunderschönes Paket aus blauen Perlen geschickt und wir haben gestickt. Wir wussten auch untereinander bis zuletzt nicht, was die andere gemacht hat. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht  und vielleicht dürfen wir es ja wiederholen!
So waren die Schönheiten ausgestellt.
Rechts Xandi, Links Susa, Vorne Claudia

Dienstag, 10. Juli 2012

Blue Bubbles

Dieses ist kein neuer Streich! Liegt schon seit Monaten herum! Die Kette habe ich eigentlich nur zur Probe befestigt. Damit ich sehe wie es sich trägt. Ursprünglich wollte ich je einen Herringbone, Peyote und Brick-Schlauch fädeln. Aber neulich habe ich es getragen und nur positive Reaktionen bekommen.. Dabei sind das fast nur einfache, günstige Glasperlen. Die Stränge liegen am Hals allerdings gut übereinander. Also hab ich sie fotografiert und werde sie einstweilen so lassen wie sie ist!

Montag, 30. April 2012

Hellblaues FO

 Not longer an UFO!  Das ist mein hellblaues UFO dass ich über das Wochenende fertig gemacht habe.
Perlmuttperlen in verschiedenen Formen und ein Hauch von perlenfarbenen Glasperlen. Zuerst liegt es monatelang, aber wenn man dann rangeht, ist es schnell fertig. Da frag ich mich dann wirklich wieso ich das Teil so lange liegen gelassen habe.
 Ohrringe müssen natürlich auch sein.
3 Ufo's hab ich noch!!

Montag, 16. April 2012

Hematitgefunkel

 Und WIE das funkelt!! Das sind tschechische Perlen. Bis auf die Rocailles alle unregelmäßig, was ihnen einen eigenen Charme verleiht.
 Ich habs noch gar nicht ausgeführt. Zuerst hab ich es ohne Fransen gemacht. So ist es dann ein paar Tage gelegen, weil ich es eigentlich mit Fransen geplant habe, mir aber nicht sicher war was mir besser gefällt. Jetzt finde ich es gut wie es ist, aber ohne Fransen ist es mehr alltagstauglich. Und es hätte auch schneller mal zu einem Ausschnitt gepasst. So bin ich ein bisschen gebunden.

Mittwoch, 14. März 2012

Collier"Feuer" und "kleines"

Diese Elemente sind aus einer Perlenzeitschrift mindestens vom Vorjahr. Federleicht, genau das richtige für meine Halswirbelsäule.
Das sind Spielereien aus einer aktuellen Zeitschrift. Meistend genügt es mir, die Anleitungen 2 mal (für Ohrringe) zu machen. Es gefällt mir und ich versuche mich daran, aber dann gehe ich wieder zum Sticken über. Ich habe lauter angefangene Teile aus Sabines Kochbuch herumliegen, aber noch nie was fertiggebracht, (doch, ein paar Ohrringe :-) ) deshalb ist es ein Wunder dass ich das Collier fertiggefädelt habe. Gestickte Teile liegn nicht so lange herum.(Claudia, sag jetzt ja nichts!)

Montag, 12. Dezember 2011

Auftragsarbeit


Das Collier habe ich zu einem schwarzenDirndl mit Lila Schürze gemacht. Die Schürze hat exakt die Farbe der Perlmutttropfen. Deadline ist der 14.12.,..... ich bin Gott sie Dank fertig! Aber es ist schon ein bisschen stessig gewesen. Leider habe ich es beim Fotografieren nicht geschafft, die Farben richtig einzufangen. Dieses Foto ist noch das Farbechteste. Die 3 runden Cabs sind Amethyste....hmmm, ein bisschen roter sollte es sein. Möglicherweise wäre es ja im Sonnenlicht besser gewesen, aber Sonne ist etwas von dem wir momentan nur wenig haben. Außer man fährt so um 300m weiter rauf. Aber da kann ich nicht sticken :-)

Eine schöne Woche!

Mittwoch, 31. August 2011

Das Klimtcollier


So siehts jetzt aus, aber ich bin mir nicht sicher ob der letzte Faden schon vernäht wurde. Es ist ziemlich lange gelegen, weil ich mich nicht enscheiden konnte wie ich die Kette mache und ob Fransen oder nicht. Momentan dendiere ich noch zu einem Abschlußklunker, aber ich finde keinen der mir gefällt.

Die Fimocabs sind wieder von MariaTheresia Bizai.

Meistens stickt sich alles von alleine, das war diesmal auch so,- mit dem Hauptteil. Dann bin ich aber lange am Überlegen gewesen, wie ich weitermachen soll. Geht es euch auch manchmal so?

Sind die Cabs nicht schön?


Posted by Picasa

Samstag, 22. Januar 2011

Das Münzcollier...

...ist nicht länger ein UFO! Ich bin erleichtert, dass es fertig ist. Es ist mir nicht so leicht von der Hand gegangen wie sonst. Eigentlich wollte ich es so in Tatjana van Iten Dimensionen, aber dann fand ich es so besser. Und es war auch nicht geplant es in Schwarz zu machen. Aber mir gefällt es so wie es ist!
Das ist das Detail dass ich vor einigen Wochen gepostet habe. Ganz unten ist Persien, darüber Tibet, in der Mitte GB, rechts nach oben sind zuerst Frankreich und dann noch mal GB, und nach Links zuerst die Queen von 1975 und dann ein alter Österreichischer Schilling.
Rechts gehts weiter mit Ungarn, Frankreich, keine Ahnung und wieder Frankreich.
Links: Frankreich, 2x Deutschland, Schweiz

Ich habe die Münzen nur nach der Optik ausgesucht. Habs heute bei einer Feier getragen. Passt echt super zu Beige! (Ich habe aber nur 2 Teile in Beige)

Ich bitte um eure Kommentare!!!!!
Posted by Picasa

Montag, 10. Januar 2011

Das Neujahrscollier!


Das Collier habe ich tatsächlich am 1. 1.2011 fertig gemacht. Ich finde, dass das neue Jahr gut angefangen hat. Ein schönes Collier, ein Gewinn und viele nette Internetbekanntschaften, die sich teilweise zu Freundschaften aus(ge)wachsen (haben). Ein tolles Kind im Kaktusalter und ein lieber Mann! Was will man mehr....ah ja ....Zeit hätte ich gerne mehr!
Posted by Picasa

Sonntag, 12. Dezember 2010

In Arbeit....

..habe ich dieses Teil. Schon lange! Manche Dinge brauchen eben Zeit.
Jetzt ist der vorweihnachtliche Auftragswahnsinn so gut wie vorbei, und ich komme wieder dazu, daran zu arbeiten. Die beiden Münzen links und rechts habe ich aus dem "Heinrich Harrer" Museum. Die sind aus Tibet und schon ganz dünn und abgegriffen. Die einzige Münze die noch gültig ist, ist die Persische ganz unten. Die Idee zu so einem Collier hatte ich im Harrer Museum. Da sind ein paar alte und traditionelle Schmuckstücke aus Tibet ausgestellt. Gestickt auf Leinen. Viel mit Muscheln und Türkis und was Rotem. Keine Ahnung ob das Koralle war. Es sind auch noch andere Schmuckstücke aus mehreren Ländern ausgestellt. Der Harrer war ja viel unterwegs. Wenn Ihr mal nach Kärnten kommt, schaut es Euch an!
Posted by Picasa

Donnerstag, 25. November 2010

Frühlingsgefühle

Vorige Woche war es so warm, da ist es mir passiert: ein Frühling/Sommer Teil im Spätherbst. Den Glasstein hatte ich schon fertig, und der Rest ist dann einfach so passiert. Zuerst wollte ich es aussticken, aber dann hat es mir gefallen wie es ist. Noch die Perlen dazugefädelt, fertig!

Momentan bin ich noch ganz ausgepowert von dem Adventmarkt. Oder vom Wetter oder wasweißich. Jedenfalls habe ich keine Lust auf irgendwas. Und Fotos habe ich auch keine vernüftigen. Ich hoffe aber dass ich von meinem Bruder Eines bekomme und das zeige ich euch dann. Das wars für heute, ich bin soo müde.
Posted by Picasa

Sonntag, 12. September 2010

...und das noch..

...weil ich mit dem Einstellen schon wieder hinten nach bin.
Das Ganze hat mit den Ohrringen angefangen...
..dann habe ich das Medaillon gemacht, aber das war mir zuwenig und ich habe noch ein bisschen Kette darübergemacht. No ja, ist dann halt doch etwas mehr geworden!
Posted by Picasa